Der Fahrer-Notfallknopf ist im Menü unten mittig zu finden (1). Drückst du den Knopf erscheint zuerst ein Pop-Up Fenster mit einem Countdown, in welchem du die Aktion noch abbrechen kannst (2). Mit Klick auf OK (3) wird der Notfall direkt aktiviert, du kannst den Countdown aber auch einfach ablaufen lassen. Auch dann wird der Notfall aktiv.

Bei einem aktiven Notfall wird der Service automatisch deaktiviert (= es können keine Buchungen mehr eingehen), erkennbar am orangenen Balken am oberen Bildschirmrand (4). Parallel geht eine Meldung in der Schaltzentrale ein. Die Betriebsleitung bekommt somit sofort die Information, dass bei dir etwas nicht stimmt. Ihr könnt euch dann abstimmen, sobald deine Situation geklärt ist.

Denk daran den Service wieder zu aktivieren (5) wenn du wieder einsatzbereit bist.

Wichtig: Der Fahrer-Notfallknopf sendet keine Informationen an Einsatzkräfte wie Polizei oder Krankenwagen! Es handelt sich dabei ausschließlich um eine betriebsinterne Funktion.

Zum Handbuch



Zuletzt geändert: Montag, 15. April 2024, 15:54